Schweinefilet im Speckmantel. Schnelles Pfannengericht in 15 Minuten!
Table of Contents
Schweinefilet im Speckmantel. Schnelles Pfannengericht in 15 Minuten!
Willkommen zu einem weiteren leckeren Rezept! Heute zaubern wir ein schnelles und einfaches Gericht, das nicht nur unglaublich gut schmeckt, sondern auch in kürzester Zeit zubereitet ist: Schweinefilet im Speckmantel auf Senfsoße. Dieses Gericht kombiniert saftiges Schweinefilet, umhüllt von knusprigem Frühstückspeck, und wird in einer cremigen Senfsoße serviert. Perfekt für ein schnelles Abendessen, das trotzdem richtig gut ankommt!
Schweinefilet im Speckmantel auf Senfsoße: Ein schnelles und leckeres Gericht
In diesem Video zeigt der Gastgeber, wie man ein einfaches und dennoch unglaublich leckeres Gericht zubereitet: Schweinefilet im Speckmantel auf Senfsoße. Dieses Gericht ist perfekt, wenn es schnell gehen soll, aber man trotzdem nicht auf Geschmack verzichten möchte. Der Gastgeber beginnt damit, das Schweinefilet in gleichmäßige Medaillons zu schneiden und diese leicht zu würzen – mit frisch gemahlenem Pfeffer und einer kleinen Prise Salz. Der Grund für die vorsichtige Salzung ist, dass der Speck später noch Salz mitbringt, sodass der Geschmack harmonisch bleibt.
Der perfekte Speckmantel und die Zubereitung des Fleischs

Um den Speckmantel perfekt anzulegen, wird jeder Medaillon mit einer Scheibe Frühstückspeck umwickelt. Anstatt wie in vielen Rezepten üblich, das Ganze mit Küchengarn zu binden, verwendet der Gastgeber einen einfachen Trick: Er fixiert den Speck mit einem Schaschlikspieß, indem er die Enden des Specks so gegeneinander legt, dass sie beim Braten nicht aufgehen. So bleibt der Speck beim Anbraten an Ort und Stelle und sorgt für den gewünschten knusprigen Effekt. Das Fleisch wird dann in einer Pfanne mit minimalem Öl angebraten, um die Medaillons außen knusprig und goldbraun zu machen, während das Innere saftig bleibt.
Zubereitung der Senfsoße und Anrichten
Nachdem das Schweinefilet von beiden Seiten scharf angebraten wurde, kommen die Medaillons für einige Minuten in den Ofen bei niedriger Temperatur, um in Ruhe weiterzuziehen und durchzuziehen. Während das Fleisch gart, bereitet der Gastgeber in derselben Pfanne die Senfsoße vor. Zuerst werden die klein geschnittenen Schalotten in den verbleibenden Fett- und Fleischsäften angebraten, wodurch eine tiefgründige, aromatische Basis entsteht. Der Senf wird hinzugefügt, um der Soße eine würzige Schärfe zu verleihen, bevor die Sahne die Grundlage für eine cremige, reichhaltige Soße bildet.
Perfekte Konsistenz und abschließendes Anrichten
Die Soße wird dann kurz aufgekocht und bis zur gewünschten Konsistenz eingekocht. Wenn die Soße zu dick wird, kann sie mit etwas Wasser oder Brühe verdünnt werden. Der Senf gibt der Soße nicht nur Geschmack, sondern hilft auch dabei, sie ein wenig anzudicken, sodass sie perfekt über das Schweinefilet fließt, ohne zu dünn oder zu dick zu sein.

Am Ende wird das zarte Schweinefilet auf vorgewärmte Teller serviert und mit der Senfsoße übergossen. Der Gastgeber empfiehlt, als Beilage entweder Bratkartoffeln oder Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen zu servieren, die sich hervorragend mit der cremigen Soße kombinieren lassen. Diese Schweinefilet im Speckmantel sind perfekt gegart und haben durch den Speckmantel eine zusätzliche Geschmacksnote, die wunderbar mit der Senfsoße harmoniert.
Ein schnelles und köstliches Gericht für jeden Anlass
Das Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch schnell zubereitet – in nur etwa 15 Minuten ist es fertig. Es ist ideal für ein schnelles, aber dennoch festliches Abendessen, das Gäste oder die Familie beeindrucken wird. Die Kombination aus saftigem Schweinefilet, knusprigem Speck und einer cremigen, würzigen Senfsoße macht dieses Gericht zu einem wahren Genuss!
Die besten Tipps, um Rinderhüfte Steak richtig zu braten